Auf einem Vierkantsockel ist das büstenhafte Porträt des Physikers Delbrück montiert. Die Front des Pfeilersockels ziert eine Plakette mit dem Namenszug des Dargestellten (Jörg Kuhn).
Schaffende | Datierung | |
---|---|---|
Scheib, Hans-Jürgen | Künstler_In | 2003 |
Objektgeschichte | ||
Porträt des Physikers und Molekularbiologen Max Delbrück (1906-1979). Das Denkmal mit dem 2003 von Hans Scheib modellierten Porträt steht vor Haus 83. | ||
Verwendete Materialien | ||
Büste | Bronze | |
Plakette | Metall | |
Sockel | Kunststein | |
Technik | ||
gegossen | ||
Inschriften | ||
Plakette (appliziert, gegossen) am Sockel, Vorderseite | Max Delbrück | |
Zustand | Zeitpunkt | |
gut | 2018 | |
Vollständigkeit | ||
vollständig |
Träger
HTW Berlin – Verein für die Geschichte Berlins e. V., gegr. 1865
Förderer
Senatsverwaltung für Kultur und Europa,
Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin
Kooperationspartner
Landesdenkmalamt Berlin –
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg – Zitadelle – Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin