Sieben Portraitmedaillons

Gebäude mit baugebundener Kunst

Sieben Portraitmedaillons

Foto: Rieke Fender, 2025, CC-BY-4.0

Weitere baugebundene Kunst

Gebäude der baugebundenen Kunst

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW)

Gebäude der baugebundenen Kunst

An dem vorgezogenen siebenachsigen Risalit des ehemaligen Real-Gymnasiums Karlshorst sind die Brüstungsfelder unterhalb des oberen Geschosses mit hochovalen Portraitmedaillons geschmückt. Die dargestellten Persönlichkeiten sind durch umlaufende, vertieft angebrachte Inschriften bezeichnet. Es handelt sich um folgende sieben Darstellungen (v.l.n.r.): IMMANVEL KANT, KARL FRIEDRICH GAUSZ, FREIHERR VON VND ZUM STEIN, MARTIN LUTHER, ALEXANDER VON HUMBOLDT, FRIEDRICH v. SCHILLER und WOLFGANG v. GOETHE (Nicola Vösgen).

Fakten

Standort

unbekannt

Kategorie

Bauplastik   Bauwerk   Medaillon   Porträt   

Bezirk/Ortsteil

unbekannt

Werkdaten

Objekt­geschichte

Die Portraitmedaillons aus Sandstein sind um 1913/1914 geschaffen worden. In dem 3. Jahresbericht des Realprogymnasiums beschreibt der Schuldirektor Wilhelm Bolle den Einzug in das neue Schulgebäude sowie die innere und äußere Gestaltung des Neubaus: „Der architektonische Schwerpunkt des Baukörpers liegt in dem an der Treskow-Allee gelegenen Hauptbau des Realgymnasiums, der trotz seiner schlichten Linienführung mit seinem Sandsteinschmuck, seinen durch Umfassung und zwei allegorische Figuren stärker betonten Eingang und seinem viereckigen Turm einen wuchtigen Eindruck macht. Die Front schmücken die in Sandstein ausgeführten Bildnisse einiger großer Männer unseres Volkes, die auch zugleich als Vertreter einzelner Schuldisziplinen den Schülern vertraut sind: Luther, Schiller, Goethe, Kant, Stein, Gauß, Helmholtz.“ (Bolle, 3. Jahresbericht, 1915, S. 16). Die beiden allegorischen Figuren, die seitlich vor dem Haupteingang auf Sockeln standen, sind verloren. Ein Bildnis von Helmholtz ist in der vorhandenen Reihe der Gelehrten und Wissenschaftler nicht vertreten, stattdessen eines von A.v. Humboldt (Nicola Vösgen).

Verwendete Materialien

Sandstein (Materialarchiv)

Inschriften


»IMMANVEL KANT«


»KARL FRIEDRICH GAUSZ«


»FREIHERR VON VND ZUM STEIN«


»MARTIN LUTHER«


»ALEXANDER VON HUMBOLDT«


» FRIEDRICH v. SCHILLER «


»WOLFGANG v. GOETHE«

Zustand

verschmutzt (2024)
verwittert (2024)

Vollständigkeit

vollständig


Ihre Information ist gefragt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kapazitätsgründen nur in Ausnahmefällen und ausschließlich bei wissenschaftlichem Interesse Fachfragen zur Bildhauerkunst beantworten können.