Monument for Historical Change

Monument for Historical Change

Fragments of the Basement of History

Foto: Willi Creutzenberg, 2021, CC-BY-4.0

Das Ensemble besteht aus Elementen einzelner historischer Denkmäler. Die Statue des ersten Preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. (ehem. Monbijou-Park) nach außen blickend an einem Ende, das würfelförmige Denkmal der Willi-Baum-Gruppe (Lustgarten) am anderen Ende und bilden ein zusammenhängendes Ensemble auf einem dreistufigen Aufbau des „Delphinbrunnen“ (Volkspark Friedrichshain) und einer in die Stufen eingelassenen Gedenktafel des „Spanienkämpferdenkmals“ (Rande des Volksparks Friedrichshain). Die Rückseite des Ensembles ist von einer halbkreisförmigen Mauer umschlossen. Ergänzt wird das Ensemble durch zwei auf dem Podest montierte, zufällig angeordnet scheinende, Verkehrspoller (nach Willi Creutzenberg).
Der Herbert-Baum-Gedenkstein ist ein quaderförmiges Monument aus Kunststein mit einer Verkleidung aus vier Waschbetonplatten. Eine Seite des Quaders trägt eine aus erhabenen Lettern gebildete Inschrift. Auf den zwei benachbarten Seiten befinden sich rechteckige, nichtklare Glasscheiben, die mit Stahlhalterungen verankert wurden. Auf einer der Glasscheiben befindet sich eine Erläuterung des Denkmales in vier Sprachen und auf der anderen einige Namen der unter den Nationalsozialisten hingerichteten, zumeist jungen und jüdischen Widerstandskämpfern um den Kommunisten Herbert Baum (1912-1942). Auf dem Herbert-Baum-Denkmal von Jürgen Raue befinden sich alle 34 Namen, was hier durch die Architektur nicht möglich war. (Jörg Kuhn, Rieke Fender).

Fakten

Werkdaten

Schaffende/Datierung

Clegg, Michael (Künstler:in)
2004

Guttmann, Martin (Künstler:in)

Objekt­geschichte

Das Ensemble des Künstlerduos Clegg & Guttmann ist ein 'neues Denkmal', das aus Fragmenten anderer Denkmäler besteht. Es spannt den Bogen zeitlich von Friedrich Wilhelm I. (1. preußischer König, ehemaliger Standort am Monbijou-Park), den 'Delphinbrunnen' im Volkspark Friedrichshain, über den 'Rufer' an der Straße des 17. Juni, das 'Spanienkämpferdenkmal' am Randes Volksparks Friedrichshain bis hin zum Denkmal für die Baum-Gruppe am Lustgarten.Träger des Projekts ist der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz e.V. (Willi Creutzenebrg). Michael Clegg ist Professor für künstlerische Fotografie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Martin Guttmann lehrt als Professor an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Seit 1980 arbeiten sie an gemeinsamen Projekten im öffentlichen Raum u.a. zu Installation und Fotografie.

Maße

(Statue)
Höhe

1.7 m

Verwendete Materialien

Gips (Statue ) (Materialarchiv) , bronziert
Kunststein (Würfel) (Materialarchiv)
Acrylglas (Materialarchiv) , Platten, beschriftet
Waschbeton (Materialarchiv)
Stahl (Materialarchiv)

Technik

gegossen (Statue)
gegossen (Würfel)
behauen
montiert

Inschriften

Inschrift (gemeißelt)
am Objekt
»UNVERGESSEN / DIE MUTIGEN TATEN UND DIE / STANDHAFTIGKEIT DER VON / DEM JUNGKOMMUNISTEN / HERBERT BAUM / GELEITETEN / ANTIFASCHISTISCHEN / WIDERSTANDSGRUPPE«

Zustand

gut (2021)
beschmiert (2021)

Vollständigkeit

vollständig

Ihre Information ist gefragt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kapazitätsgründen nur in Ausnahmefällen und ausschließlich bei wissenschaftlichem Interesse Fachfragen zur Bildhauerkunst beantworten können.