Kinderfiguren an den Fensterkreuzen

Baugebundene Kunst

Kinderfiguren an den Fensterkreuzen

Weitere baugebundene Kunst (7)

Gebäude der baugebundenen Kunst

Neues Museum

Gebäude der baugebundenen Kunst

Im oberen Bereich der steinernen Fensterkreuze des ersten Obergeschosses des Neuen Museums stehen insgesamt 23 ca. lebensgroße Kinderfiguren. Jede der Statuen hält einen Gegenstand in den Händen, der auf eine der Sammlungen des Neuen Museums verweist. Es handelt sich um fünf verschiedene Modelle: Ein Knabe stützt mit beiden Händen den Torso einer antiken weiblichen Statue (Verweis auf die Skulpturensammlung, im 2. Geschoss des Museums), ein zweiter Knabe trägt eine auf einer Platte ruhende Sphinx (Verweis auf die ägyptische Sammlung, ehemals im nördlichen Innenhof und im 1. Geschoss), ein dritter Knabe hält in der linken Hand eine große Urne und den zugehörigen Deckel in seiner Rechten (Verweis auf die vaterländische Sammlung im 1. Geschoss). Ein Mädchen hält in seiner rechten Hand eine große Schriftrolle (Verweis auf das Kupferstichkabinett, ehemals im 3. Geschoss), ein zweites Mädchen trägt eine große Urne (Verweis auf die Kunstkammer im 3. Geschoss) (Nicola Vösgen).

Fakten

Werkdaten

Schaffende/Datierung

Wredow, August (Bildhauer:in)
1843-1846, Modelle

Zinkgießerei Moritz Geiss (Ausführende:r)
Ausführung in Zinkguss

Objekt­geschichte

Im Dezember 1843 wurde die Gießerei Moritz Geiss mit der Ausführung der Kinderfiguren in Zinkguss beauftragt, die Modelle sollten von dem Bildhauer August Wredow geliefert werden. Die Herstellung verzögerte sich aus unbekannten Gründen, die Aufstellung erfolgte erst 1846. Die Oberfläche sämtlicher Figuren war ursprünglich sandsteinfarben gefasst. Ursprünglich waren an den Fensterkreuzen 33 Kinderfiguren vorhanden.In den 1990er Jahren war ein Großteil der Kinderfiguren eingelagert. Verloren waren zu diesem Zeitpunkt zwei Figuren von den Fensterkreuzen der Nordfassade und acht Figuren der Fenster des nördlichen Teils der Westfassade. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden die Kinderfiguren restauriert und befinden sich seitdem wieder an den Fensterkreuzen (Nicola Vösgen).

Maße

Höhe
1.25 m

Verwendete Materialien

Zink (Materialarchiv) , Zinkguss

Technik

gegossen

Zustand

gut (2023)

Vollständigkeit

unvollständig, teilweise


Ihre Information ist gefragt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kapazitätsgründen nur in Ausnahmefällen und ausschließlich bei wissenschaftlichem Interesse Fachfragen zur Bildhauerkunst beantworten können.