„Kaum zu erkennen sind die heute mit Efeu und Wein bewachsenen Eisengitterfiguren von Erdmute und Alessandro Carlini. Die Gitterroste zeigen die klare Silhouette einer voranschreitenden männlichen Gestalt. Die Skulptur aus dem Jahre 1983 trägt den Titel “Die Grünen Menschen”. Sie steht für das Zusammenwirken von Mensch, Natur und Technik“ (Text: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf: https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk… , abgerufen 03.04.2019).
Schaffende | Datierung | |
---|---|---|
Carlini, Alessandro | Künstler_In | 1983 |
Carlini, Erdmute | Künstler_In | |
Verwendete Materialien | ||
Figuren | Metall | |
Sockel | Beton | |
Technik | ||
geschweißt | ||
bepflanzt | ||
Zustand | Zeitpunkt | |
gut | 2021 | |
biogener Bewuchs | 2021 | |
Vollständigkeit | ||
vollständig |
Träger
HTW Berlin – Verein für die Geschichte Berlins e. V., gegr. 1865
Förderer
Senatsverwaltung für Kultur und Europa,
Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin
Kooperationspartner
Landesdenkmalamt Berlin –
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg – Zitadelle – Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin