Ein hoher Ornamentfries unter dem mächtigen Traufgesims mit bekrönenden Akroterien bildet den oberen Abschluss des ehem. Verwaltungsgebäudes der Internationalen Eisenbahn-Schlafwagen-Gesellschaft.
„Den Hauptschmuck der Front bildet der 1,50 m hohe Fries des Hauptgebälks, dessen reicher Bildhauerdekor das Wirken der Internationalen Schlafwagen-Gesellschaft versinnbildlicht. In der üppigen Ornamentik mit den die vier Jahreszeiten darstellenden Frauenköpfen und dem Bilde des Handel und Wandel beschützenden Merkurs soll das großzügige Wirken dieser Gesellschaft zum symbolischen Ausdruck gebracht werden.“ (Profanbau, 1908, S. 306) (Nicola Vösgen).
Standort
Kategorie
Epoche
Bezirk/Ortsteil
Schaffende/
Schirmer, Robert
1907-1908, Bildhaueratelier
Objektgeschichte
Das Attikarelief aus Plagwitzer Sandstein wurde um 1907/1908 in dem Bildhaueratelier von Robert Schirmer gefertigt (Nicola Vösgen).
Maße
Verwendete Materialien
Sandstein (Materialarchiv) , Plagwitzer Sandstein
Technik
Zustand
Vollständigkeit
Wenn Sie einzelne Inhalte von dieser Website verwenden möchten, zitieren Sie bitte wie folgt: Autor*in des Beitrages, Werktitel, URL, Datum des Abrufes.