Wappenreliefs

Baugebundene Kunst

Wappenreliefs

Foto: Rieke Fender, 2025, CC-BY-4.0

Weitere baugebundene Kunst (8)

Gebäude der baugebundenen Kunst

Gropius Bau

Gebäude der baugebundenen Kunst

Zwischen den Fenstergruppen und an den Gebäudeecken des Martin-Gropius-Baus befinden sich Wappenreliefs mit Darstellungen der Wappen deutscher Städte, die von den zugehörigen Wappentieren gehalten werden und an den Seiten mit stilisiertem Laubwerk begrenzt sind (Nicola Vösgen).

Fakten

Werkdaten

Schaffende/Datierung

Lessing, Otto (Bildhauer:in)
1879-1881, Modelle

Tonwarenfabrik Ernst March und Söhne (Ausführende:r)
Ausführung in Terrakotta

Objekt­geschichte

Für die Wappenreliefs schuf Otto Lessing um 1879/81 die Modelle, die Ausführung erfolgte in der Tonwarenfabrik Ernst March Söhne (Nicola Vösgen).

Verwendete Materialien

Terrakotta (Materialarchiv)

Zustand

gut (2023)

Vollständigkeit

vollständig, nach Ergänzung


Ihre Information ist gefragt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kapazitätsgründen nur in Ausnahmefällen und ausschließlich bei wissenschaftlichem Interesse Fachfragen zur Bildhauerkunst beantworten können.