Reliefs mit Kopfdarstellungen

Baugebundene Kunst

Reliefs mit Kopfdarstellungen

Foto: Layla Fetzer, 2023, CC-BY-4.0

Weitere baugebundene Kunst (2)

Gebäude der baugebundenen Kunst

Mietshaus Potsdamer Str. 162

Gebäude der baugebundenen Kunst

Die Brüstungsflächen der Erker des Mietshauses in der Potsdamer Straße 162 sind oberhalb des zweiten Geschosses mit Reliefs verziert, auf denen je ein oder zwei Köpfe dargestellt sind, deren Kopfbedeckung und Kleidung in den Formen der Renaissance gestaltet sind.
Weitere Reliefs sind mit Akanthusranken, verschiedenen Tieren (Eichhörnchen und Fabelwesen) sowie Eroten verziert (Nicola Vösgen).

Fakten

Werkdaten

Schaffende/Datierung

Giesecke, Heinrich (Bildhauer:in)
1887

Objekt­geschichte

Der Bildhauer Heinrich Giesecke schuf die in Kalkstuck ausgeführten Reliefs, die ursprünglich eine farbige Fassung aufwiesen, um 1888/1889. „Die ornamentale Füllungen sind vom Bildhauer Giesecke an Ort und Stelle in Kalkstuck modellirt, der Grund ist blau gestrichen“ (Licht, Ausgefuehrte Backsteinbauten, Berlin 1891, S. 2). (Nicola Vösgen).

Verwendete Materialien

Kalkstein (Materialarchiv) , Kalkstuck

Technik

modelliert

Zustand

gut (2023)

Vollständigkeit

vollständig


Ihre Information ist gefragt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kapazitätsgründen nur in Ausnahmefällen und ausschließlich bei wissenschaftlichem Interesse Fachfragen zur Bildhauerkunst beantworten können.