Liebe und Hoffnung (Südfassade)

Baugebundene Kunst

Liebe und Hoffnung (Südfassade)

Weitere baugebundene Kunst (7)

Gebäude der baugebundenen Kunst

Berliner Dom

Gebäude der baugebundenen Kunst

Auf den Giebelecken des Portikus der Trau- und Taufkirche an der Südfassade des Berliner Doms stehen die Statuen „Liebe“ und „Hoffnung“.

Da die Südfassade und die Figurengruppe komplett eingerüstet sind (2024), folgt eine Beschreibung später (Nicola Vösgen).

Fakten

Standort

unbekannt

Kategorie

Bauplastik   Statue   

Bezirk/Ortsteil

unbekannt

Werkdaten

Schaffende/Datierung

Lessing, Otto (Bildhauer:in)
1898-1899, Modell

Objekt­geschichte

Otto Lessing schuf die Sandsteingruppen um 1898/1899. 1975 wurde im Rahmen des vereinfachten Wiederaufbaus des Doms die bis dahin gut erhaltene mittlere Gruppe „Glaube“ (zwei ein kupfernes Kreuz flankierende Engel, die Brot und Kelch in den Händen hielten) zerstört. Die letzte Restaurierung der beiden erhaltenen Statuen erfolgt 2023/2024 (Nicola Vösgen).

Vollständigkeit

vollständig


Ihre Information ist gefragt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kapazitätsgründen nur in Ausnahmefällen und ausschließlich bei wissenschaftlichem Interesse Fachfragen zur Bildhauerkunst beantworten können.