Mit Eisernem Kreuz bekrönter stumpfer Obelisk über mehrstuftigem Unterbau, in den ein Podest mit Stahlhelm, Lorbeerkranz und Schwert-Arrangement eingesetzt ist. Vertieft auf der Front eine Inschrift, auf den Seiten erhaben senkrechte Darstellung von Schwertern (Jörg Kuhn).
Standort
Kategorie
Bezirk/Ortsteil
unbekannt
Schaffende/
Unbekannt (Bildhauer:in)
1923
Datierungshinweise
Enthüllt am 25.07.1923
Objektgeschichte
Der alte Name des Perelsplatzes lautete Maybachplatz.
Maße
Verwendete Materialien
Muschelkalk (gesamt) (Materialarchiv)
Technik
behauen (gesamt)
Inschriften
Inschrift (eingemeisselt)
Front
»DEN IM WELTKRIEG / 1914-18 GEFALLENEN / FRIEDENAUERN«
Inschrift (eingemeißelt)
Rückseite
»KRIEGER- UND LANDWEHRVEREIN FRIEDENAU 1923«
Zustand
Vollständigkeit
Wenn Sie einzelne Inhalte von dieser Website verwenden möchten, zitieren Sie bitte wie folgt: Autor*in des Beitrages, Werktitel, URL, Datum des Abrufes.