Granitfindling mit eingelassenem Porträtreliefmedaillon und aufgesetzten Metalllettern für die Inschrift
Schaffende | Datierung | |
---|---|---|
Unbekannt | Künstler_In | 1925 |
Maße | ||
gesamt | Höhe | 2.5 m |
gesamt | Breite | 1.6 m |
gesamt | Tiefe | 0.7 m |
Verwendete Materialien | ||
Grabmal | Granit, Findling | |
Tondo | Metall | |
Lettern | Metall | |
Technik | ||
Findling | geglättet | |
Tondo | gegossen | |
Lettern | gegossen | |
appliziert | ||
Inschriften | ||
Lettern (gegossen und appliziert) Front | GEORG SCHWEINFURTH / 1836-1925 | |
Zustand | Zeitpunkt | |
Grabmal | biogener Bewuchs | 2009 |
verschmutzt, leicht | 2009 | |
Tondo | verwittert, Patina | 2009 |
Vollständigkeit | ||
vollständig |
Träger
HTW Berlin – Verein für die Geschichte Berlins e. V., gegr. 1865
Förderer
Senatsverwaltung für Kultur und Europa,
Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin
Kooperationspartner
Landesdenkmalamt Berlin –
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg – Zitadelle – Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin