Die Inschrift mit dem Namenszug des WMF-Geschäftshauses in der Leipziger Straße ist in das Dekorband eingearbeitet. Die goldenen Buchstaben zieren das umlaufende Schmuckband aus grünem Stein und heben sich farblich von diesem ab. Auf jeweils linker und rechter Seite ergänzen golden umrandete Rauten den Namenszug, in denen Reliefs in Gestalt eines Vogel Strauß dargestellt sind (Layla Fetzer).
Standort
Kategorie
Epoche
Bezirk/Ortsteil
Schaffende/
Unbekannt
1905
Objektgeschichte
Die Gestaltung des umlaufenden Schmuckbandes mit goldenem Details und Namenszug der Firma wurde 1904 bei der Errichtung und Gestaltung des Geschäftshauses der Württembergischen Metallwarenfabrik in der Leipziger Straße, nach einem Entwurf von Eisenlohr & Weigle, in die Fassade eingearbeitet. WMF verwendete seit ca. 1903 eine Punze mit Strauß (sog. Straußenmarke), weshalb das Tier vermutlich auch als Dekor gewählt wurde.
Verwendete Materialien
Technik
Zustand
Vollständigkeit
Wenn Sie einzelne Inhalte von dieser Website verwenden möchten, zitieren Sie bitte wie folgt: Autor*in des Beitrages, Werktitel, URL, Datum des Abrufes.