Das dreistöckige Gebäude des ehemaligen Arbeiterspeisehauses befindet sich ca. in der Mitte des ehemaligen Geländes des Osthafens (Nicola Vösgen).
Standort
Kategorie
Epoche
Schaffende/
Krause, Friedrich (Architekt:in)
1907-1913, Entwurf
Kritzler, Fritz
Regierungsbaumeister: Fassadengestaltung
Tischer, Max
Regierungsbaumeister: Fassadengestaltung
Objektgeschichte
Der Osthafen wurde in den Jahren 1907 bis 1913 nach Planungen des Stadtbaurats Friedrich Krause errichtet. Für die Gestaltung der Fassaden waren die Regierungsbaumeister Kritzler und Tischer zuständig. Die feierliche Einweihung fand am 28. September 1913 statt, die Inbetriebnahme des Hafens erfolgte nur wenige Tage später, am 1. Oktober 1913 (Nicola Vösgen).
Wenn Sie einzelne Inhalte von dieser Website verwenden möchten, zitieren Sie bitte wie folgt: Autor*in des Beitrages, Werktitel, URL, Datum des Abrufes.