Konsolen mit Masken

Baugebundene Kunst

Konsolen mit Masken

Foto: Layla Fetzer, 2023, CC-BY-4.0

Weitere baugebundene Kunst (2)

Gebäude der baugebundenen Kunst

Mietshaus Potsdamer Str. 162

Gebäude der baugebundenen Kunst

Sämtliche Erker und Balkone an dem Mietshaus Potsdamer Straße 162 wurden ursprünglich von plastischen Konsolen mit Masken getragen, von denen heute noch fünf Exemplare in der Winterfeldtstraße erhalten sind (Nicola Vösgen).

Fakten

Werkdaten

Schaffende/Datierung

Giesecke, Heinrich (Bildhauer:in)
1888-1889, Modelle

Internationale Sandsteingießerei "Ischyrota" (Ausführende:r)

Objekt­geschichte

Der Bildhauer Heinrich Giesecke hat die Modelle für die Konsolen um 1888/1889 entworfen. Die Ausführung in rotem Kunstsandstein war der in Treptow (Eichenstraße) ansässigen „Internationalen Sandsteingießerei Ischyrota“ übertragen worden (Nicola Vösgen).

Verwendete Materialien

Kunststein (Materialarchiv) , roter Kunstsandstein

Zustand

verschmutzt (2023), leicht
beschädigt (2023), leicht angeschlagen

Vollständigkeit

unvollständig, es sind nur fünf der Konsolen erhalten


Ihre Information ist gefragt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kapazitätsgründen nur in Ausnahmefällen und ausschließlich bei wissenschaftlichem Interesse Fachfragen zur Bildhauerkunst beantworten können.