Gärtnerbursche 

Gärtnerbursche 

Diese Plastik stellt einen jungen Mann in Lebensgröße dar. Er hat sein Gewicht auf sein rechtes Bein verlagert, wobei das linke leicht nach vorn gestreckt ist. Mit seiner rechten Hand hebt er grüßend seine Mütze und die andere befindet sich hinter seinem Rücken, wo er sie auf den sich dort befindenden Spaten, stützt. Er trägt ein enganliegendes Unterhemd und eine lange Hose. An seinen Füßen befinden sich einfache Sandalen, bei denen seine Zehen herausschauen. Der Gesichtsausdruck des jungen Mannes ist entspannt und er scheint zu lächeln. (Rieke Fender)

Fakten

Werkdaten

Schaffende/Datierung

Schamal, Karl-Heinz (Bildhauer:in)
1962

Datierungs­hinweise

Erstaufstellung 1962, Wiederaufstellung 2023

Objekt­geschichte

Diese Bronzeplastik ist ein Nachguss der 1962-1963 von Karl-Heinz Schamal geschaffenen Plastik, welche sich auf dem Antonplatz befindet. Ein weiterer Guss aus dem Jahr 1973 befindet sich in Potsdam auf der Freundschaftsinsel. Dieser wurde im Zuge der 10. Weltfestspiele der Jugend und Studenten angefertigt. Diese Plastik stand zwischenzeitlich vor der Rinkartstraße 13, wurde aber durch die Initiative der Bewohner*innen 2023 wieder an das Ufer der Spree gesetzt. (Rieke Fender)

Verwendete Materialien

Bronze (Materialarchiv)


Ihre Information ist gefragt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kapazitätsgründen nur in Ausnahmefällen und ausschließlich bei wissenschaftlichem Interesse Fachfragen zur Bildhauerkunst beantworten können.